mireliphon Logo

mireliphon

Finanzwissen, das Ihr Unternehmen wirklich voranbringt

Seit Jahren sehe ich dasselbe Muster: Unternehmer lernen Buchhaltung, aber nicht Finanzstrategie. Sie kennen Zahlen, verstehen aber nicht deren Bedeutung. Wir ändern das – mit praxisnaher Weiterbildung ab Herbst 2025, die Finanzentscheidungen zu echten Wachstumshebeln macht.

Programm entdecken
Geschäftsführer analysiert Finanzberichte am modernen Arbeitsplatz

Drei Bereiche, die den Unterschied machen

Manche Fähigkeiten bringen mehr Klarheit als andere. Diese drei Themen tauchen in fast jeder Beratung auf – weil sie direkt beeinflussen, wie Sie Ihr Unternehmen steuern.

Cashflow-Steuerung

Liquidität ist mehr als ein Kontostand. Lernen Sie, wie Sie Zahlungsströme so gestalten, dass Investitionen möglich werden, ohne dass Engpässe entstehen. Konkrete Werkzeuge für den Alltag.

Kennzahlen nutzen

Deckungsbeiträge, Working Capital, Break-even – klingt trocken, ist aber Gold wert. Wir zeigen, welche Zahlen wirklich zählen und wie Sie daraus klare Entscheidungen ableiten.

Wachstum finanzieren

Expansion bedeutet Vorfinanzierung. Ob Eigenkapital aufbauen oder klug fremdfinanzieren – Sie brauchen einen Plan, der zu Ihrer Situation passt. Ohne Wunschdenken, mit realistischen Szenarien.

Team bespricht strategische Finanzplanung in modernem Konferenzraum

Warum funktioniert das bei mittelständischen Betrieben?

Weil wir nicht mit Lehrbuchtheorien arbeiten. Jedes Modul basiert auf echten Fällen aus der Praxis – Situationen, die Sie kennen werden.

  • Fallstudien aus Handwerk, Handel und Dienstleistung
  • Methoden, die ohne große IT-Systeme funktionieren
  • Schwerpunkt auf Entscheidungsprozesse, nicht nur Theorie
  • Austausch mit anderen Unternehmern in ähnlichen Lagen

Es geht nicht darum, Finanzexperte zu werden. Es geht darum, die richtigen Fragen zu stellen und Antworten zu verstehen, die Ihr Geschäft betreffen.

So läuft die Weiterbildung ab

Unser Programm startet im Oktober 2025 und erstreckt sich über sieben Monate. Jedes Modul baut aufeinander auf, bleibt aber flexibel genug für Ihren Arbeitsalltag.

Grundlagen Finanzsteuerung

Wir beginnen mit Bilanzanalyse und Liquiditätsplanung. Sie lernen, wie man aus Zahlen Handlungen ableitet und verstehen, was Ihr Steuerberater Ihnen eigentlich sagen will.

Operative Finanzplanung

Budgetierung, Kostenstellenrechnung, Forecasting – alles Werkzeuge, die Ihnen helfen, vorausschauend zu wirtschaften statt nur zu reagieren.

Investition und Finanzierung

Wie bewerten Sie Investitionen? Wann macht Leasing Sinn, wann Kredit? Welche Finanzierungsformen passen zu Ihrer Branche? Praxisnahe Antworten.

Strategische Finanzentscheidungen

Im letzten Modul geht es um langfristige Weichenstellungen: Unternehmenswert steigern, Nachfolge vorbereiten, Exit-Szenarien durchdenken.

Ehrlich gesagt

Das hier ist keine Lösung für jedes Unternehmen

Wenn Sie ein Team von Finanzspezialisten haben oder Ihr Geschäft gerade in einer Krise steckt – dann ist jetzt vielleicht nicht der richtige Moment. Diese Weiterbildung richtet sich an Unternehmer, die stabil aufgestellt sind, aber das Gefühl haben, mehr aus ihren Finanzen herausholen zu können. Die bereit sind, Zeit zu investieren und offen für Veränderungen im eigenen Denken.

Sie sollten auch wissen: Wir können keine Wunder versprechen. Manche Teilnehmer haben nach dem Programm ihre gesamte Finanzplanung umgekrempelt. Andere haben kleinere Anpassungen vorgenommen, die aber trotzdem spürbar waren. Und – ganz ehrlich – ein paar haben festgestellt, dass ihr bisheriger Weg schon ganz gut war. Alles davon ist okay. Wichtig ist, dass Sie mit klareren Augen auf Ihr Unternehmen schauen können.

Portrait Lorenz Brückner Finanzberater

„Ich habe jahrelang gedacht, Finanzen wären Sache meines Steuerberaters. Bis mir klar wurde, dass ich die wichtigen Entscheidungen trotzdem selbst treffe – nur ohne richtiges Fundament. Das hat sich geändert."

Lorenz Brückner, Teilnehmer 2024

Bereit für fundierte Finanzentscheidungen?

Der nächste Durchgang startet am 8. Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt auf 18 Teilnehmer, damit wir intensiv arbeiten können. Schauen Sie sich unser komplettes Programm an – inklusive Modulübersicht, Zeitplan und allem, was Sie wissen sollten.

Zum vollständigen Programm
Unternehmerin plant Finanzstrategie mit professionellen Unterlagen